DAS NEUE LERNEN® ist ein von Völgyfy-Training entwickeltes
Lehr- und Lernkonzept, das sich aus Lernstrategien des NLP (Neurolinguistisches Programmieren),
dem Gedankengut der Transaktionsanalyse, dem systemischen Ansatz sowie der lösungsorientierten
Kommunikation nach DeShazer speist.
DAS NEUE LERNEN® beinhaltet auch suggestopädische Elemente nach
Lozanov, die entspanntes Lernen mit viel Spaß und Spiel garantieren.
Neben klassischen Trainingsmethoden wie Rollenspielen und Fallstudien bringt
DAS NEUE LERNEN® folgende methodische Spezialitäten zum kombinierten Einsatz
und verfügt dadurch über eine Alleinstellung am Bildungsmarkt:
|
|

|
Experiential learning: Erfahrungslernen durch maßgeschneiderte Experimente und Outdoor-Übungen am Boden oder in Bodennähe (low level) |
|

|
Total physical response: Kognitive Sachverhalte werden körperlich erlebbar |
|

|
Networking: Vernetztes Lernen durch spezielle Gruppenarbeitsformen |
|

|
Kreativitätstechniken nach E. de Bono und Tony Buzan |
|

|
Zeichenstudio: Gefühlsbindung an Inhalte |
|

|
"Reflecting Teams" und "Guardian Angels": Intensive Feedback-Verfahren mit hoher Reflexionsintensität |
|

|
Energizer: Kinesiologische Energieaktivierung nach Bedarf |
|

|
Lerntransfer-Units bestehend aus: |
| • Ideenschatztruhe: Sammlung aller verwertbarer Ideen aus dem Training
• Lerntransferblatt: Sammlung aller konkreten Umsetzungspunkte
• Lerntransfer-Commitment: schriftliche Selbstverpflichtung zur Umsetzung
• Lerntransferpartnerschaften für drei Monate nach dem Training
• Re-entry-Rollenspiele: Simulation der Zeit nach dem Training
• E-Coaching per Mail oder Telefon durch Völgyfy-Training für drei Monate
nach dem Training
|
|
Ergänzend dazu kommt ein Medienverbund im State-of-the-Art zum Einsatz:
PC, Video-Beamer mit 3-D-Kamera, Digitalkamera und alle „Klassiker” wie Overhead,
Flipchart, sowie Pinnwände. |
|